Landau 4. Juni 2021.
Wie viele Humboldt-Pinguine gibt es noch in Chile? Brüten sie erfolgreich? Wo finden sie genug Futter? Offene Fragen, die entscheidend für das Überleben dieser Pinguinart sind.
Landau 4. Juni 2021.
Wie viele Humboldt-Pinguine gibt es noch in Chile? Brüten sie erfolgreich? Wo finden sie genug Futter? Offene Fragen, die entscheidend für das Überleben dieser Pinguinart sind.
Landau 25. April 2021.
Man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll. Die neue Entscheidung des Umweltgerichts Antofagasta vom 16. April 2021 in Sachen Bergbau- und Hafenprojekt „Dominga“ erinnert an absurdes Theater. Wir erinnern uns. 2017 hat die Regional-Regierung Coquimbo und das Komitee der Minister (1) das Projekt „Dominga“ abgelehnt. Gegen die Entscheidungen hat die Firma Andes Iron beim Umweltgericht Antofagasta geklagt und Recht bekommen.
Landau 4. Januar 2021
Chile ist voller Naturschönheiten. Das Land ist zu Recht stolz auf 41 Nationalparks (Stand 2019) und zahlreiche nationale Reservate. Die Nationalparks Torres del Paine, Bernado O´Higgins und das Juan Fernández Archipel sind weltberühmt. Verwaltet werden die Parks von der Corporación Nacional Forestal (CONAF).
- Defensa Ambiental und Alianza Humboldt sehr aktiv -
Landau 23. Oktober 2020.
Zahlen und Maßnahmen sprechen eine deutliche Sprache. Die Anzahl der bekannt gewordenen Infektionen ist in Peru 6,4 und in Chile 6,5 mal höher als in Deutschland. Die Zahl der im Kontext der Pandemie Verstorbenen liegt in Peru 9,2 und in Chile 6,4 mal höher als in der Bundesrepublik (Stand 16.10.20). In beiden Länder bestehen zur Zeit nächtliche Ausgangssperren, in einzelnen Provinzen und Ortschaften präventive Quarantäne. Das bedeutet, die Wohnung darf nur in Notfällen, zum Besuch des Arztes und zum Einkaufen von einer Person pro Haushalt mit Genehmigung verlassen werden. In der Öffentlichkeit besteht weitgehend Maskenpflicht.
Alle Bilder sind Eigentum von Sphenisco e.V. bzw. den genannten Fotografen.
Eine Verwendung ist nur nach Rückfrage und Genehmigung zulässig.