Landau, 1. Juni 2025
C H I L E
+++Bestand der Humboldt Pinguine+++
Wegen Mangel an Nahrung sind die letzten drei Brutperioden ausgefallen. El Niño und Vogelgrippe haben den Bestand der Humboldt Pinguine reduziert (siehe Artikel „El Niño und ...“ vom 25. Februar 2025). Unklar ist nur, wie groß die Verluste sind. Am 26. Mai haben Forscher um Dr. Alexandro Simeone begonnen, erneut Brutpaare auf der Insel Pan de Azucar zu zählen (1). Im Juni sind weitere Zählungen auf den Inseln Grande de Atacama, Ramada und Chañaral geplant. Außerdem soll auf den Inseln Choros und Chachagua mit GPS Loggern sowie Videokameras erneut die Nahrungssuche untersucht und dabei ebenfalls Brutpaare gezählt werden. Auf weiteren wichtigen chilenischen Bruttinseln soll im Oktober und November erneut gezählt werden. Gefördert wird das insgesamt 6-jährige Forschungsprojekt von der Artenschutz Stiftung Zoo Karlsruhe, dem Zoo Dresden und dem Förderverein Tierpark Hagenbeck.