Pisco, Peru, Landau 20. April 2022.
Im November 2021 startete Acorema das Projekt „Bruterfolg auf den Ballestas?“ und schickte erste Bilder. Der Bestand der Humboldt-Pinguine auf der zentralen Ballestas-Insel (eine von drei Inseln) wurde vorher noch nie untersucht. Da der Zugang schwierig ist und strenge Schutzvorschriften zu beachten sind, werden die Untersuchungen mit einer Drohne durchgeführt. Dabei werden mindestens 30 Meter Abstand zu den Tieren eingehalten, um deren Verhalten nicht zu beeinflussen. Mit den so gewonnenen hochauflösenden Bildern und Videos werden Merkmale der Kolonie, Nistplätze, Brutzeit, Entwicklung der Küken, Anzahl der Jungtiere bzw. flügger Jungvögel dokumentiert. Ziel ist es, das Verhalten der Pinguine und den Fortpflanzungserfolg der Kolonie zu verstehen.